Nichtschülerprüfung Frühjahr 2022
Weitere Informationen zur Nichtschülerprüfung erhalten Sie hier:
Mitteilungen betreffs Nichtschülerprüfung bitte ausschließlich an folgende Mailadresse
Mails an andere Adressen werden nicht mehr bearbeitet.
https://www.berlin.de/sen/bildung/lebenslanges-lernen/zweiter-bildungsweg/
unter: Hinweise und Antragsformulare für die Nichtschülerprüfung
Wir weisen darauf hin, dass ab Frühjahr 2020 Geschichte und Politische Bildung voneinander unabhängige Prüfungsfächer des gesellschaftswissenschaftlichen Lernbereichs sind. Sie werden auf dem Zeugnis getrennt ausgewiesen. Das ist in den Teilnehmerlisten (Excel) und in den Anträgen auf Zulassung zu beachten.
Folgende Prüfungsteilnehmer setzen die Prüfung im Herbst 2022 fort:
BBR | EBBR | MSA | |
vom Frühjahr 2022 |
|
/ |
|
Aktualisierung der Fortsetzer erfolgt in Kürze.
Excel-Teilnehmerlisten für die Anmeldung Frühjahr 2022
Vorlage Prüfungsliste Anmeldung BBR
Vorlage Prüfungsliste Anmeldung EBBR
Vorlage Prüfungsliste Anmeldung MSA
neue Anträge auf Zulassung ab Frühjahr 2020
Nachweis zu Art und Umfang der Vorbereitung auf die Prüfung zum MSA
Nachschreibe-Prüfungstermine NSP Frühjahr 2022
Die zur Nachschreibe berechtigten Teilnehmer sind auf der Seite schriftlich Frühjahr 2022 erfasst. Informationen zur Nachschreibe finden Sie demnächst ebenfalls auf der Seite schriftlich Frühjahr 2022.
30.05.2022 | Deutsch schriftlich |
Arbeitszeit beginnt ab 10:00 Uhr |
Bearbeitungszeit BBR 100min+30min EBBR/MSA 180min+30min |
zugelassene Hilfsmittel: Duden (Rechtschreibung); einige Exemplare stehen in jedem Prüfungsraum zur Verfügung; Exemplare der Prüflinge werden vorab geprüft |
03.06.2022 | Englisch schriftlich |
Arbeitszeit beginnt ab 10.00 Uhr |
Bearbeitungszeit EBBR/MSA 45min/ 30 min Pause/ 60 min+30min |
zugelassene Hilfsmittel: keine |
10.06..2022 | Mathematik schriftlich |
Arbeitszeit beginnt ab 10.00Uhr |
Bearbeitungszeit BBR 100min+30min EBBR/MSA 180min+30min |
zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, Geodreieck, Lineal, Zirkel (alle Geräte sind ausschließlich vom Prüfling mitzubringen); Formelblatt wird von der Schule gestellt |
12.05.2022 | anonymisierte Veröffentlichung der schriftlichen Ergebnisse und Zulassungen zur mündlichen Prüfung ab 20 Uhr | siehe Anlage zum Zulassungsschreiben | ||
17.05.2022 | bis 12 Uhr Anträge auf eine zusätzliche mündliche Prüfung, falls diese nicht bereits von der Prüfungskommission festgelegt wurde | |||
voraussichtlich ab 15.06.2022 | mündliche Prüfungen | |||
bis 01.07.2022 | schriftliche Beantragung Akteneinsicht | |||
07.07.2022 oder 08.07.2022 | 10 Uhr bis 11 Uhr Akteneinsicht |
Zweisprachige Wörterbücher sind als Hilfsmittel in den schriftlichen Prüfungen nicht zugelassen.
Antrag auf eine zusätzliche mündliche Prüfung (pdf bearbeitbar; alle Angaben können direkt in das Formular eingetragen werden)
Antrag auf eine zusätzliche mündliche Prüfung (pdf)
Antrag auf eine zusätzliche mündliche Prüfung (Libre Office)
Am 04.04.2022 wurden die Zulassungsschreiben mit der Prüfungsnummer an jede Prüfungsteilnehmerin/jeden Prüfungsteilnehmer per Post verschickt. Die Träger erhalten diese Unterlagen per Mail zugesandt.
Jeder Zulassung liegt eine Anlage bei, die auch als Belehrung dient. Diese Anlage ist aufmerksam durchzulesen.
Anlage zum Zulassungsschreiben BBR
Anlage zum Zulassungsschreiben EBBR/MSA
Stand: 04.04.2022