Frühjahr 2021 schriftlich
schriftliche Nichtschülerprüfungen im Frühjahr 2021
Mitteilungen betreffs Nichtschülerprüfung bitte
ausschließlich an folgende Mailadresse
Mails an andere Adressen werden nicht mehr bearbeitet.
Informationen zu Terminen finden Sie hier: Termine schriftliche Prüfungen
Einlass und Prüfungsbeginn Englisch am 21.04.2021
Das Betreten des Schulhofs und des Schulgebäudes ist ausschließlich mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz oder einer FFP2-Maske und Schutzhandschuhen gestattet. Maske und Handschuhe sind während des gesamten Aufenthalts auf dem Schulgelände und im Schulgebäude der Jean-Piaget-Schule zu tragen.
Die Prüfungsteilnehmer werden auf dem Schulhof empfangen und finden sich an dem in der Tabelle angegeben Tisch ein. Dort werden der Ausweis und das Zulassungsschreiben geprüft. Bitte halten Sie beide Dokumente in der Hand bereit für einen zügigen Ablauf. Achten Sie auf die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5m zueinander.
Der Aufenthalt vor den Eingängen in das Gebäude ist zur Gewährleistung des Sicherheitsabstandes von 1,5m nicht gestattet. Hier werden die Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer von den Prüfern/Prüferinnen empfangen.
Es sind die Gesundheitsbestätigung 1 (Prüfungsfähigkeit) und Gesundheitsbestätigung 2 (frei von Covid 19 und anderen Infektionskrankheiten) vor Betreten des Schulhauses zu unterschreiben.
Die Verweigerung der Unterschrift bedeutet eine Nichtteilnahme an der Prüfung. Dann sind Sie aufgefordert, das Schulgelände umgehend zu verlassen und einen Arzt aufzusuchen. Ein ärztliches Attest muss im Original spätestens am 23.04.2021 vorliegen, um an der Nachschreibe teilnehmen zu können.
Ist die Prüfungsgruppe vollständig, geht der Prüfer/die Prüferin mit der Gruppe in den Prüfungsraum. Hier werden die Sitzplätze zugewiesen.
Durch den Einlass kann es zu Verzögerungen kommen, die sich auf den hier ausgewiesenen Prüfungsbeginn auswirken. In diesem Fall steht Ihnen trotzdem die volle Arbeitszeit zur Verfügung. In jedem Prüfungsraum laufen herunterzählende Uhren sichtbar mit.
Erscheinen Sie verspätet zum Einlass oder Prüfungsbeginn Ihrer Prüfungsgruppe, wird Ihnen diese fehlende Prüfungszeit nicht am Ende zur Verfügung gestellt.
Der 1.Teil der Prüfung (Hörverstehen) dauert ca 45 min. Es schließt sich eine 15 minütige Pause an. Während der Pause ist der Prüfungsraum nicht zu verlassen. Alle Räume werden gelüftet. Das WC sollte vornehmlich im 2.Teil der Prüfung (Leseverstehen), der 135 min dauert, aufgesucht werden, um die Abstandsregel einhalten zu können.
Prüfungsnummer | Einlass | am Tisch | Prüfungsbeginn | Prüfungsende |
EBBR 1-10, danach MSA 15-28, danach MSA 43-56 |
ab 14 Uhr |
A Frau Engel |
14.30 Uhr (keinesfalls eher) |
1.Teil: 15.15 Uhr/ 15 min Pause/ 2.Teil: 17.45 Uhr/ mit Nachteilsausgleich 18.15 Uhr |
MSA 1-14, danach MSA 29-42, danach MSA 57-70 |
B Frau König |
|||
MSA 71-84 |
ab 14.30 Uhr |
A Frau Engel |
14.50 Uhr (eventuell eher) |
1.Teil: 15.35 Uhr/ 15 min Pause/ 18.05 Uhr/ mit Nachteilsausgleich 18.35 Uhr |
MSA 85-98, danach MSA 99-108 +201-203 |
B Frau König |
|||
BBR 1-13 |
ab 15 Uhr |
D Frau Engel |
15.20 Uhr (eventuell eher) |
17.20 Uhr/ mit Nachteilsausgleich 17.40 Uhr |
BBR 14-26 |
E Frau König |
Folgende Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer müssen am Prüfungstag zusätzlich zum gültigen Ausweis/Pass/Aufenthaltstitel folgende Unterlagen vorlegen (Stand: 16.04.2021):
BBR 1 | Verlängerungsschreiben zum Aufenthaltstitel |
BBR 14 | Meldebestätigung |
BBR 18 | gültigen Pass und Aufenthaltstitel (beides momentan abgelaufen) |
EBBR 2 | Verlängerungsschreiben zur Fiktionsbescheinigung |
MSA 8 | Verlängerungsschreiben zum Aufenthaltstitel |
MSA 13 | Meldebestätigung |
MSA 14 | Verlängerungsschreiben zum Aufenthaltstitel |
MSA 21 | Verlängerungsschreiben zum Aufenthaltstitel |
MSA 44 | gültigen Pass (momentan abgelaufen) |
MSA 60 | Verlängerungsschreiben zum Aufenthaltstitel |
MSA 69 | Verlängerungsschreiben zum Aufenthaltstitel |
MSA 87 | gültigen Pass (lag bisher nicht vor) |
MSA 93 | Meldebestätigung |
MSA 202 | gültigen Ausweis und Aufenthaltstitel (beides momentan abgelaufen) |