Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wie laufen die mündlichen Prüfungen ab?

Für jedes mündliche Prüfungsfach (außer Englisch) haben Sie 2 Wahlthemen angegeben. 

Eines dieser Wahlthemen wird von der Prüfungskommission ausgewählt. Mit diesem Thema starten Sie. Das zweite Prüfungsthema wird von der Prüfungskommission ausgewählt und wird nicht Ihr zweites Wahlthema sein.

 

Sie können mit einem Vortrag (nur mündlicher Vortrag; keine Präsentation; kein Plakat; keine schriftlichen Aufzeichnungen...) zu Ihrem Wahlthema starten. Besonders in Geschichte, Geografie, Politische Bildung, Chemie und Biologie wirkt sich ein Vortrag positiv aus. Sollte das Prüfungsteam Fragen haben, werden Sie in Ihrem Vortrag unterbrochen.

Sie können jedoch auch um Fragen bitten.

 

Es ist auch möglich, dass Sie zu einem Bild, einer Grafik, einer Karikatur ... sprechen oder am Smartboard in einer geografischen Karte etwas zeigen sollen.

 

In Deutsch und Mathematik werden Ihnen Aufgaben genannt, die Sie bearbeiten. 

 

Nach jeder mündlichen Prüfungen verlassen Sie den Prüfungsraum, das Ergebnis wird Ihnen nicht mitgeteilt. Es wird auch keine Einschätzung Ihrer Leistung gegeben.

 

Jede mündliche Prüfung dauert ca 13-15 min und in dieser Zeit werden 2 Themen geprüft.