Jean-Piaget-Schule
Rektorin: Frau Engel
Stellvertreterin: Frau Eckardt
Mittenwalder Str. 5
12629 Berlin
(030) 9980793 in der Schule
(030) 99279059
E-Mail:
Homepage: piaget-schule-berlin.de
Auf dem Weg zu einer neuen Schule
-
modern ausgestattete Fachräume
-
Nutzung moderner Medien für Lernangebote
-
schulisches und soziales Lernen im Klassenverband
-
Leistungsdifferenzierung
-
Wahlpflichtangebote
-
Zweite Fremdsprache neben Englisch ist Französisch
-
Nutzung von Partnerschaften für interkulturelle und internationale
Bildungsangebote,
-
gezielte Unterstützung beim Übergang in die Lebens- und Arbeitswelt
-
Chancengerechtigkeit durch individuelle Förderung und Forderung
entsprechend den Fähigkeiten jedes einzelnen Schülers
-
ein qualifiziertes und motiviertes Kollegium
Mit den neuen 7. Klassen können an unserer Schule alle Abschlüsse der Sekundarschule erworben werden:
-
Mittlerer Schulabschluss
-
Erweiterte Berufsbildungsreife
-
Berufsbildungsreife
-
Berufsorientierter Abschluss
Weiterhin können die Zusatzkriterien für den Übergang in die Abiturstufe erbracht werden.
Schulprofil
- Chancengleichheit durch individuelle Förderung
- Rhythmisierung des Unterrichts
- Duales Lernen
- Ganztagsbetrieb zur Stärkung von Kompetenzen
- Projekte für schuldistanzierte Schüler
- Multiprofessionelles Netzwerk
Aktuelle Meldungen
Anmeldung für den Übergang in die Oberschule
(20.01.2021)Informationen zur Anmeldung für den Übergang in die Oberschule finden Sie im Menü unter "Anmeldung für den Übergang".
Stand: 20.01.2021
[hauseigener Anmeldebogen (persönliche Daten)]
[Infos für die Anmeldung zum Übergang]
Pressemitteilung der Senatsverwaltung 08.01.2021
(10.01.2021)Pressemitteilung der Senatsverwaltung 08.01.2021
[Download]
Beschulung ab 11.01.2021 Neuer Elternbrief
(10.01.2021)Keine Präsenzpflicht an Schulen vor dem 25. Januar - besondere Angebote für Abschlussklassen ab Montag, 11.01.2021 - Elternbrief
[Download]
Wie erfolgen Registrierung und Login bei schul.cloud?
(04.01.2021)Anleitung zur Registrierung und Anmeldung schul.cloud
[Download]
aktuelle Stundenpläne
(20.08.2020)Unter der Rubrik Stundenplan sind die aktuellen Stundenpläne des
1.Schulhalbjahres 20/21 einzusehen. Klicken Sie die gewünschte Klasse an.
Berufsberatung trotz Corona-Krise
(20.05.2020)Angebot der Berufsberatung
[Download]
Stellenfinder AZUBIYO
(13.11.2019)Jetzt auch auf unserer Homepage: Der direkte Weg zum AZUBIYO-Stellenfinder für Ausbildungs- und Studienangebote.
https://www.azubiyo.de/stellenmarkt/?embed=schule-717b-4f0e-b9d9
Foto: Stellenfinder AZUBIYO
bgi - freie Plätze in Schulabschlussmaßnahmen
(12.10.2019)Inhalt der Mail ohne Gewähr veröffentlicht von Piaget-Schule zu Zwecken der Eröffnung von Perspektiven zum externen Erwerb von Schulabschlüssen, wenn die allgemeine Schulpflicht erfüllt ist.
Quelle: https://www.bgi-berlin.de/Schulabschluesse
Stand: 04.10.2019
Meldungen ausschließlich an bgi richten.
Liebe Kooperations- und Netzwerkpartner,
gern informieren wir Sie darüber, dass wir noch ein paar wenige freie Plätze in unseren Schulabschlussmaßnahmen haben. Wir bereiten mit unseren Kursen junge Erwachsene und Erwachsene auf den nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses (BBR, eBBR und MSA) vor.
Für Interessierte, Eltern, Betreuer und Sachbearbeiter bieten wir jeden Mittwoch eine Informationsveranstaltung an.
Nächste Infoveranstaltung:
jeden Mittwoch, 15:00 h bis ca. 17:00 h,
i Cicerostr. 16 a; 10709 Berlin
· Raum 213, 2. Etage
· dort werden alle Informationen zur Erlangung des Schulabschlusses (BBR, eBBR und MSA) gegeben.
Im Anschluss wird ein Einstufungstest durchgeführt in den Grundlagen-Bereichen Mathe, Deutsch und Englisch.
Wir bieten seit über 10 Jahren erfolgreich Kurse zur Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfungen an. Ein Einstieg in unsere laufenden Kurse ist noch bis Januar/Februar 2020 möglich.
Die BGI unterstützt die Teilnehmenden auf Weg zum Schulabschluss durch den Einsatz von engagierten und erfahrenen Lehrern, die sie zielgenau auf die externen Schulabschlüsse vorbereiten. Darüber hinaus werden sie auch von unseren Sozialpädagogen unterstützt. Innerhalb unserer Maßnahme durchlaufen alle Teilnehmer ein einmonatiges Praktikum in einem Ausbildungsbetrieb ihrer Wahl. Das Praktikum wird durch die BGI von Anfang bis Ende begleitet. Das beinhaltet sowohl Hilfestellung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz, regelmäßige Besuche bei der Praktikumsstelle, als auch Unterstützung bei der Vorbereitung auf eine Ausbildung und Weiterqualifizierung nach dem Erhalt des Schulabschlusses. Zusätzlich nehmen alle Teilnehmenden an der zertifizierten Weiterbildung „Medienführerschein“ teil.
Die Teilnahme an den Kursen ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Teilnehmen können Interessierte aus allen Bezirken. Mit unserem Schulstandort in der Cicerostraße liegen wir zentral in Berlin Charlottenburg/Wilmersdorf und sind für Sie gut erreichbar.
Kontakt:
· Tel: 030 890 491 69 104
· Email: info@bgi-berlin.de
Im Anhang übersenden wir Ihnen den Informationsflyer.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder persönlichen Besuch!
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Döhnert
Fachbereichsleiter Bildung & Qualifizierung
BGI Berliner Gesellschaft für Integration mbH
Cicerostraße 16a
10709 Berlin
Tel.: 030 - 890491690
Fax: 030/89 04 91 69-9
Schoolgames im Unterricht
(04.05.2019)
Foto: Schoolgames im Unterricht
Praktikum im Schuljahr 2019/2020
(14.04.2019)Praktikum im Schuljahr 2019/2020
Jahrgang 10: 04.11.2019 – 15.11.2019
Jahrgang 9: 02.03.2020 – 20.03.2020
Unsere Diercke Wissen-Sieger
(25.03.2017)Die Klassensieger im Geographie-Wettbewerb "Diercke Wissen" sind gegeneinander angetreten. Der Schul-Sieger ist Adrian Nuredini aus der Klasse 10c.
Herzlichen Glückwunsch.
Foto: Unsere Diercke Wissen-Sieger
Schulhomepage auf mobilen Geräten
(08.08.2016)Unsere Schulhomepage erscheint auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets in einem neuen Design. Die wichtigsten Menüpunkte sind dargestellt. Mit einem Wechsel zur klassischen Ansicht stehen Ihnen alle Menüpunkte der Homepage zur Verfügung. Stand: 08.08.2016
Foto: Schulhomepage auf mobilen Geräten
Schulimage
(21.07.2016)Unter Galerie - Schulimage und festliche Höhepunkte finden Sie Videos zum Ganztagsangebot, den Jean-Piaget-Festtagen und Besonderheiten des Unterrichts an der Jean-Piaget-Schule.
Infektionskrankheiten
(21.02.2015)Die Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales vom 06.02.2015 mit dem Titel "Masern in Berlin - Gesundheitsverwaltung empfiehlt Impfung von Kindern und Erwachsenen" können Sie hier einsehen:
http://www.berlin.de/sen/gessoz/presse/pressemitteilungen/2015/pressemitteilung.262847.php
Das Informationsschreiben der Schule zu Infektionskrankheiten und den Flyer des Gesundheitsamtes Lichtenberg finden Sie auf dieser Seite unter "Weitere Informationen". Stand: 23.02.2015
[Informationsschreiben der Schule zu Infektionskrankheiten]
Film über die Jean-Piaget-Schule
(05.07.2014)Diese Filme sind in der Projektwoche zur Vorbereitung auf den Jean-Piaget-Festtag 2014 im Juni entstanden.
ein Tag an der Jean-Piaget-Schule
Jean-Piaget-Festtag:
Unsere AG "Schulimkerei" in der Zeitung
(09.06.2014)Über unsere neue AG "Schulimkerei" wurde in der Zeitung "Hellersdorfer" (Ausgabe April 2014) berichtet.
Über unsere "Schulimkerei" wurde in der Zeitung "die aktuhelle" (Ausgabe Nr.70 Juni 14) berichtet.
[zur Homepage der "Hellersdorfer"]
[zur Homepage des Stadtteilzentrums Hellersdorf-Nord]
Fotobestellungen
(17.09.2013)Jeden Donnerstag in der 2.Hofpause können Fotos (Passbilder; Bewerbungsfotos; Klassenfotos...) im Haus 2/ Raum 126 angefertigt oder nachbestellt werden. Ist das Foto auf dem Schülerausweis nicht geeignet für andere Verwendungszwecke, wird neu fotografiert. Bei Verlust des Schülerausweises kann ein neuer, jedoch kostenpflichtiger Ausweis ausgestellt werden. Rechtzeitige Bestellungen sind über das Bestellformular, erhältlich bei Herrn Buenger, den Klassenlehrern und jetzt auch im Downloadbereich auf der Homepage, möglich.
Die Abholung der Fotos ist Aufgabe der Schüler, dazu erhält der Schüler einen Abholschein zu seiner Bestellung.
2. Sieger beim Business School Master Regionalfinale
(24.05.2013)Beim Regionalfinale Berlin belegten das Juniorteam (8.Klasse) und das Seniorteam (9. Klasse) jeweils den 2. Platz. Gratulation!!!
Mike Jörchel aus der 9c belegte in der Gesamtwertung den 2. Platz. Timmy Elsemann aus der 8. Klasse belegte den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Mehr Fotos gibt es in der Galerie!
Foto: 2. Sieger beim Business School Master Regionalfinale
Pressemitteilungen
(29.08.2012)Die folgenden Pressemitteilungen haben wir im Laufe des letzten Jahres veröffentlicht.
- 2012 -- Graffiti Projekt mit den Schulsozialarbeitern
- 2010 -- Pressemitteilung 1 -- Jean-Piaget-Schule jetzt Sekundarschule
- 2007 -- Pressemitteilung 2 -- Abschluss Hauptschule - Was erwarten unsere Abgänger zukünftig vom Leben
- 2006 -- Pressemitteilung 3 -- Vorzeigeprojekt Reformschule - Die strenge Wohlfühlschule
- 2010 -- Pressemitteilung 4 -- Schulreform - Eine Schule für uns
- 2010 -- Pressemitteilung 5 -- Berliner Helden
- 2011 -- Pressemitteilung 6 -- Berliner Abendblatt - Mitschüler für eine Woche
Foto: Pressemitteilungen
Fotoalben
Die Jean-Piaget-Schule auf dem Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt 2018
20.12.2018Klassenfahrt der 8b nach Lancken auf Rügen im Juli 2015
18.07.2015Eindrücke vom Tag der offenen Tür am 16.01.2015/ "© Kiez-Eule Berlinmarzahn.de
30.01.2015